Solange wir gesund sind, können wir die Quarantäne nutzen, um unser kreatives Potenzial zu stimulieren. Wir nennen es #CREAntäne! Mit unserem 13. Post kehren wir zurück zu einem sehr aktuellen Thema, dem digitalen Lernen…
Die CREAntäne ist ein wichtiger Anlass, um sich auf Entdeckungsreise nach neuen und guten Lernplattformen für den digitalen Unterricht zu begeben. Schulen und Lehrer*Innen haben sich in den letzten Wochen damit beschäftigt, Kommunikationsplattformen zu etablieren und alle Akteure der Schule dort einzubinden.

In unserem ersten CREAntäne Post “Online Lernen in #CREAntäne: Ideensammlung für digitalen Unterricht” haben wir deshalb einen allgemeinen Überblick über Kommunikationstools und Tools für das co-kreative und gemeinsame Lernen gegeben. Gleichzeitig wurden Arbeitsblätter und Unterrichtseinheiten online für Schüler*Innen bereitgestellt.
Die CREAntäne zieht sich in die Länge, sodass die kreative Entdeckungsreise weitergehen kann. In diesem Beitrag widmen wir uns daher speziellen Lernplattformen für die schulischen Fächer. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt und sie nach Kategorien sortiert, damit Du schneller an Dein Ziel kommst. Viele Plattformen bieten zur Zeit wegen des Corona-Virus kostenlose Probewochen an. Das bedeutet: Anmelden und ausprobieren!
Umfangreiche Lernplattformen für fast alle Fächer
Die didaktische Herangehensweise der Lernplattformen ist sehr unterschiedlich. Zum Teil ist es möglich, als Lehrer*In ein Profil zu erstellen und die gesamte Klasse gezielt mit individuellen Arbeitsplänen zu versorgen. Andere Plattformen wiederum sind eher interaktive Arbeitsblätter mit direktem Feedback. Diese sind meistens kostenlos und können zum Üben verwendet werden.

- Scoyo für Kinder der Klassenstufe 1-7. Aktuell gibt es einen kostenlosen Zugang für zwei Wochen.
- Der Verband Bildungsmedien hat eine Liste der Bildungsmedienverlage erstellt. Diese bieten kostenloses Material an.
- Auf LernenTrotzCorona findet ihr einfach alles. Im Mittelpunkt steht das Lernen und nicht der schulische Unterricht, so wie man ihn kennt.
- Kapiert.de kann für zwei Wochen getestet werden und ist für Schüler*Innen der Klassenstufe 5-10.
- Schlaukopf für Schüler*Innen der 1. bis zum 13. Klassenstufe. Die Nutzung ist Kostenlos und besonders gut, zum Abfragen von Lerninhalten geeignet.
- Jede menge Inhalte findet ihr auf schule.at.
- Onlineübung im Blog-Stil mit Erklärungen und passenden Übungen. Für die Klassenstufe 5. bis 10.
Mathematik

- Mit der Lernplattform Bettermarks können ganze Kurse angelegt werden und erleichtern somit das Lehren für Lehrer*Innen und das Lernen für Schüler*Innen.
- Matheretter steht für Lernvideos, interaktive Aufgaben und Spiele. Als Lehrer*In können keine Kurse eingerichtet werden.
Deutsch

- Die Website mein-deutschbuch bietet gut strukturiert Erklärungen und Übungen an.
- diegutestunde mit kostenlosem Arbeitsmaterial, Erklärvideos und Abiturvorbereitungen. Das alles in einem schönem Design.
Englisch

- Kostenlos und dennoch umfangreich: Das ist englisch-lernen-online.
- Bei Ello liegt der Schwerpunkt auf Audio und Video lessons.
Auch unser Autor befindet sich noch auf einer kreativen Entdeckungsreise und wird den Post updaten, sobald wir neue Plattformen erkundet haben.
… und natürlich gibt es noch viel mehr. Wenn Ihr noch weitere Links, Ideen oder Feedback habt, schickt sie uns gern über Instagram oder Twitter unter #CREAntäne.
Morgen gibt es einen neuen #CREAntäne Blogpost.