Solange wir gesund sind, können wir die Quarantäne nutzen, um unser kreatives Potenzial zu stimulieren. Wir nennen es #CREAntäne! Mit unserem 12. Post wollen wir etwas für die Stimmung tun…


Habt Ihr in den letzten Tagen schon mal gedacht: Mir fällt gleich die Decke auf den Kopf?

Falls ja, haben wir ein paar Seelenbooster für Euch gesammelt und schon einen ersten Tipp: Versucht es erstmal mit den kleinen alltäglichen Freuden.  Farbe bringt täglich Freude und daher beginnen wir mit ein paar Tipps zum Seelenbooster Nummer eins …

Farbe bekennen

Booster Nummer 1 – Farbe für den Tag

Wähle Deine „Lieblingsfarbe des Tages“ und suche Dir im Internet ein „Bild des Tages“, das diese Farbe zeigt. Drucke es Dir aus, hänge es gut sichtbar auf.

Das kann zum Beispiel der Pink Flamingo für Deine Farbe des Tages stehen, und Du versuchst, den ganzen Tag dieses Pink zu finden.

Booster Nummer 2 – Farbe bei der Arbeit

Pack die Farbstifte! Markiere Deine Notizen, die Du heute machst. Unterstreiche zum Beispiel alle wichtigen Aufgaben tieforange, alles, was gut gelaufen ist, wird himmelblau und wenn Du mit dem/r LieblingskollegIn telefonierst, schreibe nur bunt. 

Booster Nummer 3 – Farbe bei Tisch

Unsere Nahrung, ob Obst oder Gemüse, ist per se schon bunt. Schau einmal, was unsere Natur da so alles an wundervoller Vielfalt und an Nuancen kreiert hat. Und Du kannst den Effekt verstärken: Iss Deine Nudeln mit knallroter Tomatensauce oder tiefgrünem Pesto. Es geht aber auch mit entsprechender Tisch-Deko: !enn Du keine Blumen auf dem Tisch hast (in einigen Bundesländern sind ja die Floristen geschlossen), dann stelle alle Teller auf bunte Papierservietten und streue Konfetti über den Tisch. 

Und wenn Du es eleganter willst, dann ist der ganze Tisch nur in unterschiedlichen  Varianten einer Farbe gedeckt – und übrigens: Weiß und schwarz sind out, es soll FARBE sein.

Für ganz Mutige und für viel Spaß: Decke den Tisch mit so vielen unterschiedlichen Farben und Mustern wie Dein Schrank hergibt.

Poste Fotos davon für Freundinnen und Freunde, die sich mit Dir freuen.

Musik hören

Booster Nummer 4 – Mach deine Smile-Dance-Sing Playlist

Stell Dir die Songs in einer Playlist zusammen, die Dich zum Lachen bringen. Jedesmal wenn Dir wieder ein Song einfällt, der Dich zum Lachen oder Tanzen oder Singen bringt: Rein in die Playlist. Und höre die Playlist, wann immer Du Zeit dafür hast und so laut Du willst.

Tanzen und Singen sind ausdrücklich erwünscht!

Sonne tanken

Booster Nummer 5 – Setz Dich in die Sonne

Setzt Dich in die Sonne und schließe die Augen, spüre die Wärme und zähle bis 30 – haben wir ausprobiert und finden wir genial.

Ach ja: Und wenn die Sonne gerade mal nicht scheint, dann setz Dich hin, schließe die Augen, denk an den schönsten Sonnentag, an den Du Dich erinnern kannst, stell ihn Dir ganz intensiv vor und zähle bis 30.

Gerne auch mehrmals am Tag.

Freude schenken

Booster Nummer 6 – Mach jemandem eine Freude

Da hast Du doch sicher viele Ideen. Mach doch zuerst mal eine Liste von Dingen die Dir eine Freude machen würden. Und dann überleg Dir, wem das Gleiche eine Freude machen würde und leg los.

Und natürlich: Am Abend kommt die große Aufgabe – mach Dir selber auch noch eine Freude.

Urlaub planen

Booster Nummer 7 – Geh schon mal auf Reisen, träumen erlaubt 

Gibt es einen Urlaubsort, der Dich immer schon angezogen hat? Wo Du noch nie warst oder immer wieder hinfahren könntest?

Überleg Dir einen Ort und stell Dir vor, was Du dort tun willst. Auch zwei Wochen am Strand liegen zählt – fang Dir nur keinen Sonnenbrand dabei ein.

Überraschung ausdenken

Booster Nummer 8 – Überrasche Dich und andere

Hast du schon mal darüber nachgedacht, warum wir Geschenke verpacken? Es ist die Überraschung, die uns so viel Spaß macht. Darum ist es so schön, wenn wir ein völlig unerwartetes Geschenk bekommen. 

Also überrasche Deine Mitmenschen. Das kann ein kleines Geschenk sein, oder Du überraschst Dich selbst und ziehst ein schönes buntes Kleid an, auch wenn Du alleine zuhause bist. 

Gerade jetzt dürfen wir mit uns und anderen großzügig sein.

Kind sein

Booster Nummer 9 – sei mal wieder Kind: neugierig, offen, spontan

Kannst Du dich an Dinge erinnern, die Du als Kind gerne gemacht hast? Und wie lange ist es her, dass Du das zuletzt getan hast? Schreib 3 Dinge auf, die Dir als Kind Freude bereitet haben und suche eine Übersetzung davon für heute. Und tu es!

Vielleicht muss mal wieder ein Luftballon aufgeblasen werden, oder eine Tüte Gummibärchen gegessen werden. Was auch immer es ist – hab viel Spaß dabei.

Abendstimmung genießen

Booster Nummer 10 – wünsch dir eine gute Nacht

Wenn Du heute Abend ins Bett gehst, dann denk an einen Sonnenuntergang an Deinem Lieblingsort. In den Bergen, am Meer oder am See. Stell Dir den Sonnenuntergang vor und wünsch Dir selbst eine gute Nacht. Und hast Du das Glück, neben einem lieben Menschen zu liegen – sei großzügig und wünsche ihr oder ihm auch eine gute Nacht.

Und jetzt wünschen wir Dir einen richtig schönen Tag und eine gute Nacht.


… und natürlich gibt es noch viel mehr. Wenn Ihr noch weitere Links, Ideen oder Feedback habt, schickt sie uns gern über Instagram oder Twitter unter #CREAntäne.

Morgen gibt es einen neuen #CREAntäne Blogpost.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s