Du bist LehrerIn oder auf dem Weg dahin? Dir sind Kreativität und Kollaboration in Schulleben und Unterricht wichtig? Du sprichst Englisch? Dann bewirb Dich für eines der insgesamt drei kostenfreien* Teilnahmetickets.
Was ist die play4Inno?
Unsere jährliche Un-Konferenz, die am 25. und 26. Oktober 2019 zum sechsten Mal in Berlin stattfindet. Es treffen sich ca. 40 internationale ExpertInnen und InteressentInnen, um in ca. 40 Sessions zu explorieren und auszutauschen, wie Kreativität und Innovation spielerisch gefördert werden können. Alle Teilnehmenden können entweder einfach mitmachen oder selber Sessions geben, um etwas Vorbereitetes vorzustellen oder um zu einem Thema etwas Spielerisches gemeinsam zu entwickeln.
Wie bewerbe ich mich?
Schreib uns einfach bis zum Freitag, den 13.09.2019 eine eMail an CREA Germany e.V. !
Stell Dich kurz vor (wo und was unterrichtest du) und beantworte uns drei Fragen:
- Warum ist dir mehr Kreativität an Schulen wichtig?
- Was versprichst Du Dir von Deiner Teilnahme?
- Wie bist Du auf die Play4Inno aufmerksam geworden?
Feedback von Fabian Emde, Teilnehmer Play4Inno 2017/2018 und Lehrer an der Winterhuder Reformschule in Hamburg:
„Mir war bis zur play4inno gar nicht bewusst, dass es so viele Methoden fernab von Schule gibt, die ebenso ihre Berechtigung haben wie Herkömmliche. Meine Herangehensweise an Unterricht und mein Blick für die passende Methode haben sich grundlegend verändert. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass sich meine Wahrnehmung und mein Denken verändert haben. Ich empfehle jedem Lehrer und jeder Lehrerin an der play4inno teilzunehmen und sich vollkommen auf die Veranstaltung einzulassen”.
Mehr Infos zur Play4Inno 2019:
https://www.eventbrite.de/e/play4innovation-2019-unconference-by-crea-germany-ev-tickets-62428651778
CREA Germany e.V. ist ein deutscher gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kreativität insbesondere an Schulen. Neben dem jährlichen Community Event play4innovation veranstaltet CREA Germany regelmäßig Meetups zu kreativen Themen in Hamburg und bietet zudem Workshops und Trainings für Schulen.
*An-/Abreise und Unterkunft sind von den Teilnehmenden selbst zu bezahlen.