“My Future in XXL”: Ein spielerischer Workshop zur Zukunftsgestaltung für junge Menschen

Wie kann ich mir als SchülerIn Gedanken über meine Zukunft machen und dabei Spaß haben? Wie kann ich mir über meine Stärken und Wünsche klarer werden, ohne mich gleich auf ein Berufsbild festlegen zu müssen?

Ganz einfach: Geht mit uns auf Zeitreise und feiert Euren 25. Geburtstag! Und aus der Zukunftsperspektive kommt das “Denken mit den Händen” und Ihr entwickelt aus LEGO Euer eigenes Modell, wie sich jeder von Euch seinen Traumjob vorstellt.

In einem 2-stündigen Workshop erforschen wir mit der Methode LEGO® Serious Play®gemeinsam Eure Zukunft.

Warum “My Future in XXL”?

Dieses “Spielen mit Zukunft” bringt Spaß und neue Erkenntnisse. Es ist EURE Zukunft, Ihr entwickelt Euer Modell dazu, es gibt kein Richtig oder Falsch. Ihr könnt Euch und Eure Ideen ausprobieren und schauen, wohin das führt. Vielleicht bekommt Ihr dadurch eine bessere Vorstellung, wo Eure Reise hingehen kann, wo Ihr vielleicht Euren Fokus legen wollt und auch, wie Euch die Schulzeit dabei helfen kann.

Für wen ist “My Future in XXL”?

Unser Workshop ist für SchülerInnen ab Jahrgangsstufe 10, die eine Vorstellung darüber bekommen möchten, wie sie ihre eigene Zukunft gestalten möchten. Dabei ist es uns wichtig, dass es bei der Gestaltung der eigenen Zukunft um mehr geht als sich für ein Berufsbild zu entscheiden. Es geht vielmehr darum, was Dich als Person ausmacht, wo Deine Stärken und Fähigkeiten liegen, was Dich motiviert und welche Themen Dich wirklich interessieren.

Wer macht “My Future in XXL”?

Der Workshop “My Future in XXL” wird von methodisch ausgebildeten Moderatoren durchgeführt, die Crea Germany e.V. angehören. Crea Germany e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel hat, u.a. kreatives Denken an Schulen zu fördern. Kreativität steht hier nicht für Kunst & Talent, sondern kreatives Denken für Ideenfindung, bessere Entscheidungen und Entwicklung neuer Lösungsmöglichkeiten. Wir arbeiten hier mit LEGO® Serious Play®, was insbesondere in Gruppen viel Spaß macht, weil jeder seine Ideen einbringen kann und Lösungen gestaltet.